Dipl.-Psych. Marianne Schäfer

Gesundheitspsychologin - Suchtpädagogin

Training - Beratung - Gesundheitsförderung



Frauengesundheit

Frauengesundheit 
und 
ganzheitliche Gesundheitsförderung

Jeder Mensch ist anders. Und doch haben alle Menschen eines gemeinsam - wir haben nur dieses eine Leben. Es gibt keine Wiederholung, keinen zweiten Versuch. 

Menschen möchten glücklich, stark und gesund sein. So lange es nur geht.

Die gute Nachricht ist: Wir sind weder unserem Schicksal noch den äußeren Umständen ausgeliefert. Bei allen Menschen gibt es ähnliche Einflussfaktoren auf die mentale und körperliche Gesundheit. 

Welche das sind, erfährst du in meinen Angeboten, Programmen und demnächst auf meinem Blog.

Und wir können zu jedem neuen Tag "Ja" sagen und uns entscheiden, das schönste Leben an jedem neuen Tag zu führen.

Ich freue mich, dich in ein langes, glückliches und gesundes Leben begleiten zu dürfen. 

Schön, dass du da bist!


Psychoneuroimmunologie: Die Verbindung von Geist und Körper

Gehirn, Psyche und Immunsystem arbeiten zusammen, um den Körper vor Gefahren zu schützen. Diese Verbindung ist Gegenstand der Psychoneuroimmunologie (PNI), die sich mit den Kommunikationswegen zwischen diesen Systemen befasst.

Stress und Immunabwehr Stress kann die Immunabwehr schwächen, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten wie Herpes oder Erkältungen führt, besonders in stressigen Zeiten oder direkt danach.

Chronologisches vs. Biologisches Alter

Das chronologische Alter spiegelt nicht unbedingt den Gesundheitszustand wider. Das biologische Alter, bestimmt durch Biomarker wie Blutdruck und Telomerlänge, gibt Aufschluss über den tatsächlichen Zustand des Körpers.

Gesundes Altern und Telomere

Gesundes Altern bedeutet, die Funktionsfähigkeit zu erhalten, die Wohlbefinden im Alter ermöglicht. Telomerlängen sind ein wichtiger Indikator für das biologische Alter und werden durch Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Bewegung beeinflusst.

Empfehlungen für körperliche Aktivität

Die WHO empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität pro Woche, um den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen und das Wohlbefinden zu fördern.

Informationen zum Datenschutz erhältst Du hier.

Share by: