Gehirn, Psyche und Immunsystem arbeiten zusammen, um den Körper vor Gefahren zu schützen. Diese Verbindung ist Gegenstand der Psychoneuroimmunologie (PNI), die sich mit den Kommunikationswegen zwischen diesen Systemen befasst.
Stress und Immunabwehr Stress kann die Immunabwehr schwächen, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten wie Herpes oder Erkältungen führt, besonders in stressigen Zeiten oder direkt danach.
Chronologisches vs. Biologisches Alter
Das chronologische Alter spiegelt nicht unbedingt den Gesundheitszustand wider. Das biologische Alter, bestimmt durch Biomarker wie Blutdruck und Telomerlänge, gibt Aufschluss über den tatsächlichen Zustand des Körpers.
Gesundes Altern und Telomere
Gesundes Altern bedeutet, die Funktionsfähigkeit zu erhalten, die Wohlbefinden im Alter ermöglicht. Telomerlängen sind ein wichtiger Indikator für das biologische Alter und werden durch Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Bewegung beeinflusst.
Empfehlungen für körperliche Aktivität
Die WHO empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität pro Woche, um den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen und das Wohlbefinden zu fördern.
Informationen zum Datenschutz erhältst Du hier.